1ºDas es Lösungen gibt und Geld vorhanden ist löst ja das Problem nicht. Siehe Digitalpakt. Da liegen Mrd Euro rum, aber beim verteilen stellen wir uns maximalst dämlich an und stehen uns selbst im Weg. Bürokratie und "Denkmalschutz" um nur mal zwei Sachen zu nennen. Gibt immer noch Schulen an denen sich 35 Lehrer ne DSL6000 Leitung teilen. Wir sind in diesen Bereichen von anderen Ländern schon lange abgehängt worden. Und wenn wir da nicht bald mal den Finger ziehen, sehe ich schwarz. Wir müssen aufhören und selbst ins Grab zu verwalten. Gilt übrigens nicht nur für den Bildungsbereich