Klimaschutz: Bundesregierung plant Solardach-Pflicht für Neubauten

Das sieht das »Klimaschutz-Sofortprogramm« der Bundesregierung vor.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/10159999460084869

Grundsätzlich eine gute Idee, weil es weit besser ist als das ganze Land plan-ziel-und gedankenlos mit hässlichen Propellern zuzuspargeln. Denn der PV-Strom wird dort erzeugt und hoffentlich auch gespeichert wo er verbraucht wird, und es versickert im Gegensatz zur Windenergie kein Geld in den Kassen der Investoren, Windparkbetreiber und Landbesitzer, auf deren Boden die WKA stehen. Allerdings habe ich die Befürchtung, daß man statt die PV- oder Solarthermie-Installationen auf dem eigenen Dach mit einem spürbaren Zuschuß zu fördern, die Bauherren/Dachsanierer wieder mal auf den Kosten sitzen lässt, die ihnen von anderen aufgedrückt werden. Und vermutlich wird auch die EEG Umlage auf den eigenverbrauchten Strom aus Anlagen >7kWp nicht entfallen, sodaß die Leute mit ihrem selbst erzeugten und auch durch sie selbst verbrauchten Strom die Subventionsmaschinerie der real existierenden Energiewende mitbezahlen müssen, ob sie wollen oder nicht. Obwohl sie bereits einen nennenswerten Anteil an der CO2 Reduktion leisten.