Inflation: Ifo-Institut rechnet für 2023 mit Rekordinflation und Rezession

Die Forscher erwarten einen »harten Winter«: Laut Prognose des Ifo-Instituts wird die Wirtschaftsleistung in den kommenden Monaten sinken – und die Preise in bislang ungekanntem Maß steigen.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/10160909302714869

Samantha Nowak Wo genau ist denn der Benzinpreis um 60 Cent gestiegen und in welchem Zeitraum?
Wissen Sie noch wie die Preise vor 10 Jahren waren? Und das damalige Durchschnittseinkommen? Dass Mineralölkonzerne mitnehmen was geht ist keine Frage. Aber machen das nicht sehr viele auch im privaten Bereich? „Geiz ist geil“, Hauptsache billig egal wie und auf wessen Rücken irgendwas produziert wurde? Möchten Sie in Deutschland Einheitspreise wie früher in der DDR? Egal wo man kauft. Die Preise sind gleich, Wettbewerb gibt es dann keinen. Ok, viele Produkte gibt es dann eben garnicht mehr oder nur gegen Fremdwährung.
Wenn Sie von Südosteuropa schreiben, dann schauen Sie sich die Tabelle mal an wie hoch dort die Benzinpreise in Relation zum Durchschnittseinkommen sind.
Tanken Sie doch einfach preisbewusst. Dank des Bundeskartellamtes haben wir in Deutschland eine komplette Preistransparenz. Sie können jederzeit nachschauen wo und wann gerade die Preise am niedrigsten sind.




+