(S+) Olaf Scholz und seine Panzer-Zurückhaltung: Das große Ablenkungsmanöver

Auch nach der jüngsten Eskalation aus Moskau hält Kanzler Scholz an seinem Kurs fest. Ist es der richtige?

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/10160928573789869

Die Weigerung der westlichen Industriestaaten, moderne Kampfpanzer zu liefern is völlig unverständlich. Alle behaupten öffentlich, die Ukrainer voll zu unterstützen - aber verweigern ihnen die Mittel, die tausende ukrainische Leben retten würden.
Aber - was in der Tat wenig Sinn machen würde, ist der Ukraine je eine Handvoll von allen westlichen Panzern zu schicken. Der Westen sollte sich auf ein Modell einigen, und vereint Lieferungen dieses einen Modell , sowie der erforderlichen Logistik und Ausbildung, ermöglichen. Wenn Deutschland kein Interesse hat, die deutsche Rüstungsindustrie Leopard 2 en masse liefern zu lassen, dann sollten’s halt Abrams aus den USA sein. Wahrscheinlich sind die ohnehin mehr kurz- und mittelfristig lieferbar. Also sollten alle westlichen Unterstützer der Ukraine vereint eine großangelegte Ausstattung mit Abrams ermöglichen.


Marek S. Bednarsky Als Exportnation, das kaum Ressourcen verfügt, und auf Ressourcen angewiesen ist, um die eigene Wirtschaft am Leben zu erhalten, um damit Arbeitsplätze zu sichern, und damit auch den Wohlstand, denn ohne Ressourcen keine Wirtschaft, ohne Wirtschaft kein Wohlstand.

Die Preise für die Weltweiten Rohstoffe steigen, und auf der anderen Seite den Stellvertreterkrieg auch noch zu finanzieren, sollten Sie vielleicht die Variablen mal genauer berechnen, als eine Exportnation benötigen man Unmengen Ressourcen, dann berechnen Sie neu, wo alles teuerer wird.

Berechnen Sie doch mal neu, und sagen Sie mir, wie lange kann Deutschland den Stellvertreterkrieg mit deutschen Steuergelder finanzieren, denn einige Parlamentarier in Brüssel haben schon ihre Sorgen geäußert bezüglich den Stellvertreterkrieg und dessen Finanzierung.




+