Angespannte Lage: Brände im Nordosten Griechenlands breiten sich weiter aus

Mindestens 20 Menschen sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/690458069789932

Achim Oltersdorf "Die sich in der zweiten Julihälfte in Hellas herrschende Hitzewelle hat die Feuer in allen Griechischen Brand-Hotspots entscheidend befeuert. Die extrem hohen Lufttemperaturen mit bis zu 46 Grad Celsius in der Spitze und die sehr niedrige Luftfeuchtigkeit mit Werten unter 20 Prozent, die in der zweiten Julihälfte in ganz Griechenland herrschten, schufen ein äußerst günstiges Umfeld für das Auftreten großer Waldbrände.Kartierungen und Messungen weisen den Zusammenhang zwischen klimatischen Bedingungen und Bränden nach: Sie belegen, dass bei den sieben großen Waldbränden im Juli in Griechenland die betroffenen Regionen von Rhodos über Mittelgriechenland bis nach Korfu zu Beginn und in der Hauptausbreitungsphase der Waldbrände eine hohe oder sehr hohe geschätzte Entzündbarkeit und Ausbreitungsgeschwindigkeit vorherrschte.




+