Wisente in Rumänien: Die grasenden Klimahelden der Karpaten

Eine Herde aus 170 Wisenten in Rumänien hat Forschern zufolge einen erstaunlichen Nutzen fürs Klima. Das dank der Wildtiere gespeicherte CO₂ sei mit dem Ausstoß von fast zwei Millionen Autos zu vergleichen.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/853978103437927

Ranger Ralle Ja, kenne ich. Aber auch die Theorie hat nichts mit dem Klimawandel zu tun, der hier befürchtet wird, sondern mit ganz anderen Hausnummern. Den Mensch gibt es nicht mal eine halbe Million Jahre und er schreit schon Feurio, weil er fürchtet, es könne ein paar ppm mehr CO2 geben. Die Dinos lebten 170 Millionen Jahre bei mindestens der 2,5 fachen CO2-Konzentration von heute - das sagt doch alles. Es gibt keinen "menschgemachten Klimawandel", sondern nur einen natürlichen Klimawandel und niemand wird ihn aufhalten und der Mensch wird sich einfach anpassen oder auch nicht, aber der Planet wird sich wieder auf seine Normalwerte einpendeln. Der Mensch hat keinen Anspruch auf das Eiszeitalter, in das er zufällig gepurzelt ist.




+