17121 Pages
Transitabkommen abgelaufen: Durch die Ukraine fließt jetzt kein russisches Gas mehr
Das Transitabkommen zwischen der Ukraine und Russland ist abgelaufen, deshalb strömt ab sofort kein russiches Gas mehr durch das Land nach Europa. Der ukrainische Energieminister spricht von einem »historischen Ereignis«.
----------------------
(S+) Beamtenrecht: Lehrerin angeblich knapp ein Kilogramm zu schwer für den Staatsdienst
Eine Lehrerin möchte Beamtin werden, doch dafür sei sie zu schwer, heißt es. Die Frau zieht vor Gericht und fordert: Niemand darf wegen seines Gewichts benachteiligt werden.
----------------------
Vermögen: Menschen in Deutschland offenbar so reich wie nie
Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland hat offenbar ein Rekordhoch erreicht. Die Kurszuwächse an den Börsen, so das Ergebnis einer Bankenstudie, sind dabei nicht der einzige Grund.
----------------------
(S+) Geldanlage: Vier Dinge, auf die Anleger in diesem Jahr achten müssen
Donald Trump stiftet allgemeine Verunsicherung, die deutsche Wirtschaft schwächelt, und Sparer müssen mit niedrigeren Zinsen leben. Der Ausblick zeigt, wo es für Ihr Geld 2025 trotzdem Chancen gibt.
----------------------
Ungarn verliert wegen fehlender Reformen Anspruch auf EU-Milliardenhilfe
Mehr als eine Milliarde Euro an EU-Hilfen hat Ungarn verfallen lassen, weil es Reformauflagen nicht umsetzen will. Um Finanzierungslücken zu füllen, setzt Premier Orbán auf China.
----------------------
Unfall in Schleswig-Holstein: Betrunkener rammt Fußgängergruppe – 80-Jähriger in Lebensgefahr
In Osdorf in Schleswig-Holstein hat ein 43-Jähriger am Silvesterabend einen schweren Unfall verursacht: Er fuhr mit einem Auto in eine Menschengruppe, ein Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille.
----------------------
(S+) Homosexualität in der AfD: »Einige Schwule fühlen sich angezogen von männlicher Identitätspolitik«
Wie passen Homosexualität und Rechtsextremismus zusammen? Der Kulturwissenschaftler Patrick Wielowiejski erklärt, warum sich Schwule in der AfD engagieren und wie sich die Partei das zunutze macht.
----------------------
SPD-Fraktionschef Mützenich wirft Elon Musk Grenzüberschreitung vor
Trump-Berater Elon Musk geht mit verbalen Attacken auf deutsche Spitzenpolitker los. Aus der SPD kommen Widerworte – und eine Warnung.
----------------------
Elfenbeinküste kündigt Abzug französischer Truppen an
Die Macron-Regierung will sich aus Afrika zurückziehen – und muss es auch: Die Elfenbeinküste will keine französischen Soldaten mehr in Port-Bouët. Aus dem Senegal und dem Tschad hat Paris bereits Truppen abkommandiert.
----------------------
Steuer, Mindestlohn, Krankenkasse – das hat sich zum Jahreswechsel geändert
Mit Blick aufs Geld bringt das neue Jahr erfreuliche Veränderungen, aber auch einige ärgerliche. Worauf Sie sich einstellen müssen, vom Kindergeld übers Briefporto bis zum Deutschlandticket.
----------------------