1ºDieter Ratzka normal kündigen kann ich (fast) immer. Wenn sich zB der Markt massiv verändert. Gesetzt den Fall, Sie wären Zulieferer für KTM und finden keinen neuen Abnehmer für Ihr Produkt - was tun, wo soll das Geld für Löhne herkommen? Nehmen wir an, Sie fertigen die Sitzbänke. Abgesehen von unbezahlten Rechnungen (vergessen Sie die 20%, die Ihnen vielleicht zugesprochen werden) laufen sämtliche Fixkosten unbarmherzig weiter. Das stemmen Sie nie im Leben…. So schade das ist, sie werden Ihre Leute bei aller Liebe auf die Straße setzen müssen. Wenn Sie den Betrieb schließen müssen, kann jemand Betriebsrat oder behindert sein…. Ist schade, lässt sich aber manchmal nicht ändern.
2ºHaben einen der sehr oft und viel krank gemacht hat, weil er keine Lust zum Arbeiten hatte, wollte unser Betrieb ihn kündigen weil so jemand nicht tragbar ist, am Arbeitsgericht hatte er gewonnen und der Betrieb musste ihn wieder einstellen.Aber nicht das er jetzt Arbeiten geht, der macht das gleiche weiter wie vorher weil es ihm egal ist.Für mich ist sowas Geschäftsschädigend.Wenn das jeder machen würde.Ein anderer Fall ist ein Betriebsratsmitglied, obwohl er Krank geschrieben ist ,ist er beim Arbeiten erwischt worden, es gibt sogar Bilder und es war dem egal.Weil er Betriebsrat ist, kann man ihn nicht so leicht kündigen.
3ºEs ist soweit die Welt wird sich in diesem Jahr ändern und ihr müsst nunmehr aufmerksam sein, außerirdisches Leben hat unseren Planeten letzte Nacht betreten, sie sind da und wollen uns aber nichts Böses. Sie haben das Feuerwerk genutzt um sich reinzuschleichen. Nun sind sie unter uns, getarnt als Laternen oder Büsche. Wenn ihr sie seht seid höflich und nett sie sind es auch habt keine Angst sie wollen die Erde reformieren zu unseren Gunsten, macht euch bereit das es bald kein Geld und keine Nahrung vorerst geben wird, baut selber an und geniest es was sie aus der Erde machen