Schengen-Raum: Rumänien und Bulgarien - keine Grenzkontrollen mehr

Der Schengen-Raum umfasst jetzt 29 Länder: Bulgarien und Rumänien wurden einstimmig aufgenommen. Für beide Länder ist das nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich wichtig.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/1018892903613112

Dirk Strothmann Sie machen hier einen sehr großen Fehler. Genau wie in Deutschland viele verschiedene Minderheiten leben, ist das auch in Rumänien der Fall. Eine der bekanntesten Minderheiten in Rumänien ist die ungarische Minderheit, ebenso wie die der Roma.

Eine weitere bedeutende Minderheit ist die deutsche Gemeinschaft, die über Jahrhunderte in Rumänien gelebt hat. Menschen zu verurteilen oder mit abwertenden Spitznamen zu versehen, zeigt nur Vorurteile und Unwissenheit.

Es wäre sinnvoll, sich zuerst mit den Fakten zu beschäftigen, bevor man solche Kommentare abgibt. Der Großteil der Rumänen in Deutschland ist gut integriert und leistet einen wichtigen Beitrag zur deutschen Gesellschaft und Wirtschaft.


Dirk Strothmann Ich würde Rumänien nicht als kleines Land bezeichnen, ganz im Gegenteil. Rumänien ist ein wichtiges Land, groß und viel größer als viele Länder in Westeuropa.

Rumänien ist in der Tat eines der wichtigen Länder Europas, mit einer bedeutenden Bevölkerung und einer beträchtlichen Fläche. Wenn wir die Daten genauer betrachten, steht Rumänien in Bezug auf die Bevölkerung an siebter Stelle in Europa, mit etwa 24 Millionen Einwohnern. Wenn wir auch die Republik Moldau einbeziehen, da die Mehrheit der Bevölkerung ebenfalls Rumänen sind, würde die Gesamtzahl der Rumänen in Europa auf etwa 26-27 Millionen steigen, was Rumänien auf Platz 7-8 in Bezug auf die Bevölkerung in Europa setzt.




+