Unfall in Schleswig-Holstein: Betrunkener rammt Fußgängergruppe – 80-Jähriger in Lebensgefahr

In Osdorf in Schleswig-Holstein hat ein 43-Jähriger am Silvesterabend einen schweren Unfall verursacht: Er fuhr mit einem Auto in eine Menschengruppe, ein Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/1018608583641544

Deshalb entziehe ich mich seit Jahren den Silvestertamtam. Nur chaotische Vorfälle zum Jahreswechsel und darauf soll man bauen, dass das neue Jahr harmonischer anläuft, pah!
Ich Kind der '78er Jahre, kann mich nicht erinnern, dass Silvester früher so ein Wildwest wie heute war.

Eigentlich sollte man doch in sich gehen, gemeinsam den Jahreswechsel mit lieben, friedlichen Menschen teilen, Spiele spielen, nettes TV-Programm, lecker speisen, snacken, gemäßigt trinken. Das alte Jahr nochmal einmal gedanklich durchlaufen, was gut, was schlecht, war. Was man besser machen könnte, welche Ziele man anzustreben mag.
An Menschen denken, die in jenem Jahr von einem gegangen sind...
Aber sowas da draußen in der Welt, am letzten Tag des Jahres, ist doch nur noch mit einem Bürgerkrieg zu vergleichen


Binana Rama Alkohol am Steuer ist nicht verboten. Wenn ich mich ins Auto setze, mir ein Bier auf mache und anfange zu trinken, dauert es 20 Minuten, bis es im Atem beim pusten feststellbar ist und noch länger, bevor eine Blutprobe den Alkohol nachweist. Alkohol trinken am Steuer ist nicht verboten. Betrunken Auto zu fahren, ist verboten. Die Grenzwerte dafür sind viel zu soft. Würde die Grenze dafür bei 0% liegen, wäre auch Alkohol am Steuer grundsätzlich verboten, denn nach 20 Minuten hab ich 0,2 Promille und die Polizei bräuchte mit dem Atemtest ja nur einen Moment warten, bis sich das Bier im Körper angereichert hat.