Gesundheitsministerium schlägt Basistarife für Kassenpatienten vor

Was tun gegen immer weiter steigende Kassenbeiträge? Gesundheitsstaatssekretär Sorge bringt einen Basistarif ins Spiel. Zu ihm könnten Versicherte zusätzliche Leistungen buchen – angeblich ohne Verschlechterung ihres Schutzes.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/1222388209930246

Ronny Hoffmeier Ganz nebenbei, das nennt man zielgruppenorientierte Ansprache. Ist doch Ihr Niveau zu pauschalisieren, Sie sind das also gewöhnt. Aber immer wieder faszinierend, wie empfindlich die größten Beleidiger sind, spricht man sie mal genauso an.

Und jetzt zu Ihrem angeblichen Arbeiten. Klar arbeiten Sie. Aber das entbindet Sie und Ihre Ostler ja nicht von der Rückzahlung der Schulden, die Sie in den letzten Jahrzehnten gemacht haben - und immer noch machen. Was meinen Sie, in welche Richtung fließt den der Länderfinanzausgleich? Wir wollen unser Geld zurück, ist doch mehr als recht und billig. Also, wann beginnen Sie mit der Rückzahlung?


Nicole Stickling und wer bezahlt das, sie etwa oder kommt das vielleicht von dem Geld was in die Krankenkasse eingezahlt wird? Ich frag nur für einen Freund. Und die die jetzt im Asylverfahren sind oder geduldet sind, wer Zahl den ihre Versorgung? Bestimmt ihre Freunde oder etwa doch die Kasse in der die Leute einzahlen die was zum System beitragen? Ich denke selbst wenn sie der Meinung sind das es nur wenige sind muss bei diesen Leuten angefangen werden, da es in meinem Kommentar übrigens über die ging die abgeschoben werden müssen die kein Bleiberecht haben und somit illegal sind. Das ist eigentlich strafbar, wenn Sie was illegal machen müssen sie ja auch mit den Konsequenzen leben und irgendwann muss ja mal gehandelt werden. Bürgergeld und Mindestlohn müsste ja dann auch nicht angehoben werden, sind ja auch verhältnismäßig zur Bevölkerung wenig betroffen wenn wir ihrer Theorie folgen.


Das Problem ist doch, dass erstens weniger Menschen einzahlen, als es Versicherte gibt, zweitens wir Bürger zu bequem geworden sind und zu oft zum Arzt springen (und auch unnötige Behandlungen oder doppelte Behandlungen machen) und drittens die ganzen verschiedenen Krankenkassen und Verwaltung auch Kosten verschlingen.

Wenn man aber wieder nur an den Symptomen herumdoktert, bleibt entweder nur Leistungen reduzieren und den Beitrag einigermaßen stabil halten oder aber Beiträge erhöhen und so weitermachen .
Beim Erhöhen hätte ich aber langsam b
Bedenken, wie lange das die noch mitmachen, die wirklich gut verdienen, denn wenn man irgendwann über 1000 Euro im Monat für die Krankenversicherung zahlt und eigentlich gesund ist, kann man auch zur privaten wechseln, 400 Euro zahlen und sich die 600 Euro für die teuren Beiträge im Alter sparen - und ist so wahrscheinlich besser dran.


Silvia Liedtke das muß man sich trotzdem leisten können. Auch in der PKV pfeift sie mancher auf dem letzten Loch, kann aber nicht in die GKV rein. Was macht der Privatversicherte? Er wählt den günstigsten Tarif , ist dann auf GKV Niveau und verzichtet auf viele Leistungen. Wo nix ist, kann man auch nur Basis zahlen. Manche denken immer, es sind nur Reiche in der Privaten und selbst bei Zusatzversicherungen werden nur Bestimmte Leistungen übernommen, der Rest wäre dann Eigenleistung.
Das was Sie fordern bedeuten somit für viele auf Reha, Augenarzt und Zahnarzt zu verzichten. Weil er das Geld für die Zusatzversicherung übrig haben müßte. Brille zahlt man sowieso schon selber, die 20 Euro von der Kasse ist ja gar nix.


Dieter Paxel, danke dass sie zeigen wie Intelligent sie sind.
Sie zeigen eins mit ihren Kommentar. Sie sind zwar intelligent, aber sie wissen nicht wie sie ihre Intelligenz einsetzen können.
Das können sie also auch nicht.
Es waren nicht 12 Millionen sondern ca. 16.43 Millionen.
Diese Menschen haben ins Sozialsystem der DDR eingezahlt und das Sozialsysten mit ihren ganzen "Guthaben" wurde in das Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland übernommen.
Wussten sie das auch nicht.
Sie tun mir aufrichtig Leid.
Es gibt aber Hilfe für Sie. Besuchen sie eine Volkshochschule ihrer Wahl und lernen sie die Geschichte von Deutschland seit der Gründung bis zum heutigen Tag.
Sie können beruhigt sein, das Lernen wird Ihnen nicht weh tun.


Dieter Paxel, auch hier zeigen sie wieder dass sie ihre Intelligenz nicht einsetzten können.
Oder unterdrücken sie ihre Intelligenz mit Absicht?
Sie schreiben Zitat.." die ganze Last wurde von den Westdeutschen Beitragszahler getragen".
Diese Aussage zeigt dass sie kein Wissen haben oder dieses Wissem mit Absicht Unterdrücken. Mit Beitritt der DDR in die Bundesrepublik haben alle Beitragszahler eingezahlt.
Ich kann mir gar nicht vorstellen dass sie das nicht wussten.
Desweiteren schreiben sie von "Westdeutschen". Sie benutzen auch hier wieder ein unintelligentes Klischee.
Herr Dieter Paxel, sie wissen doch das Eisenach, Erfurt,Weimar,Schwerin westlicher liegen als Regensburg,Straubing und Deggendorf.
Was haben sie gegen diese Menschen aus Regensburg, Deggendorf und Straubing die im Osten von Deutschland wohnen?
Unterdrücken sie ihre Intelligenz, oder sind sie wirklich unintelligent?

Regensburg