1ºAlles sehr menschlich. Menschen verlieben sich, sie gehen Beziehungen ein, sie trennen sich wieder und suchen Neues. Mal mit Glück, mal mit Schmerz, mal mit beidem. Nur die Moral, die gesellschaftlich drum herum gebaut wird, wirkt hier ziemlich abstoßend. Da wird aus einem ganz normalen menschlichen Prozess ein Skandal gemacht, als sei es eine Sünde oder ein Vergehen. Dabei weiß doch jeder: Das romantische Ideal „bis dass der Tod euch scheidet“ erfüllt sich nur in den wenigsten Fällen… und wenn, dann häufig noch in Konstellationen, in denen beide nach Jahren arg darüber nachdenken, den „Tod“ aktiv ein bisschen zu beschleunigen.
Fotos do post de DER SPIEGEL
Ein kurzer Clip mit langfristigen Folgen: Im Juli wurden auf einem Konzert von Coldplay zwei Menschen groß auf dem Videoschirm gezeigt. Ein Mann und eine Frau, eng umschlungen. Andy Byron und Kristin Cabot, der Firmenchef und die Personalmanagerin. Sie waren verheiratet, allerdings nicht miteinander. Der Clip verbreitete sich im Netz und der Rest ist Geschichte. Nun hat sich der Noch-Ehemann von Kristin Cabots geäußert. #Coldplay #Kisscam
+
“Non ci fermeremo, perché non possiamo permettere che la gente e i bambini di Gaza muoiano di fame, che le loro scuole e la loro terra vengano bombardate”: così l’attivista umanitario Thiago Ávila, uno dei membri del direttivo della Global Sumud Flotilla, ha commentato il secondo attacco alle loro i
Facciamo pochi figli e nessuna politica ce ne farà fare di più (di G. Corbellini)
Facciamo pochi figli e nessuna politica ce ne farà fare di più (di G. Corbellini)