(S+) Meinung: Kindererziehung: Warum es so schwer ist, Söhne zu Solidarität und Gerechtigkeit zu erziehen

Die Welt wird härter, autoritärer – und das sickert auch in die Familien ein. Warum es so schwer ist, Söhne zu Solidarität und Gerechtigkeit zu erziehen.

           

https://www.facebook.com/derspiegel/posts/1223330389836028

Gerechtigkeit? Was genau ist denn Gerechtigkeit? Sind sich alle Menschen darüber einig, was Gerechtigkeit ist? Ich denke, dass es in dieser Frage große Meinungsverschiedenheiten gibt. Und genau da liegt das Problem. Als Beispiel möchte ich hier die kostenlosen Kitaplätze anführen. Ist es gerecht, dass Menschen, die viel Geld verdienen, genauso von den Kitagebühren befreit werden wie Menschen, die wenig Geld verdienen? Auf der anderen Seite - ist es gerecht, dass Menschen, die nicht arbeiten und deswegen ihre Kinder eigentlich zu Hause betreuen könnten und dadurch den Druck auf die Kitas mildern könnten, genauso Anspruch auf einen Kitaplatz haben wie Menschen, die arbeiten und deswegen auf die Kitaplätze angewiesen sind? Gerechtigkeit ist aus meiner Sicht ein sehr subjektives Empfinden. Deswegen ist es meiner Meinung nach eigentlich schwierig, Menschen zu einem objektiven Gerechtigkeitsempfinden zu erziehen.