1ºJosef Wildenbach Das ist dann aber eher die Prinzip-Diskussion. Verbot vs. Kräfte des Marktes. Für die Entscheidung ist es aber zu spät. Die erneute Diskussion führt aktuell nur zu Fragezeichen beim Käufer und wird eine wenig veränderungswillige Bevölkerung nicht überzeugen. Kostet wieder ein paar Jahre die wir zu spät dran sind weil ein bestimmter Prozentsatz der Investitionen wieder ins Alte geht. Ein Vorstand in einem Automotive-Unternehmen ist quartalsgetrieben, die 10 Jahresperspektive ist dem nachgeordnet. Meines Erachtens geht es ausschliesslich darum ein paar mehr Käufer nochmal einen profitablen Verbrenner kaufen zu lassen. Gut für die Quartalszahlen und gut gegen Chinesen. Die Rechnung kommt aber später. Und von der Umwelt haben wir da noch gar nicht gesprochen.
ICCT für Verbrenner-Aus: »Europa zweitgrößter Exporteur von Elektroautos«
Elektromobilität als Trauerspiel für die europäischen Autobauer – diesen Eindruck könnte man leicht gewinnen in der Debatte um das Verbrenner-Aus. Eine aktuelle Marktanalyse kommt zu ganz anderen Ergebnissen.
+
Julgamento da trama golpista - O ministro Luiz Fux, do Supremo Tribunal Federal, analisa nesta quarta-feira todos os crimes apontados pela Procuradoria-Geral da República em denúncia contra Bolsonaro e mais sete réus. Durante seu voto sobre o ex-presidente, Fux analisou a acusação sobre a relação d
Trump diz que EUA vivem momento sombrio e culpa esquerda radical por violência política
Trump diz que EUA vivem momento sombrio e culpa esquerda radical por violência política