20828 Pages

La declaración de Aldama en el Supremo: “Pagaba dinero a Ábalos y a Koldo por adjudicaciones”
VÍDEO | La declaración de Aldama en el Supremo: “Pagaba dinero a Ábalos y a Koldo por adjudicaciones”
----------------------

2025科技领域的趋势:加密货币与个人化AI - BBC News 中文
随着比特币在2024年突破10万美元大关,以及人工智能(AI)工具逐渐融入我们的口袋和手机,新的一年会有什么发展呢?
----------------------

DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vor
Mit großzügigen Versprechen zu Steuersenkungen versuchen die Parteien, im Wahlkampf zu punkten. DIW-Chef Marcel Fratzscher hält das für unseriös.
----------------------

(S+) SUV Elroq im Test: Das Auto, mit dem Skoda VW überholt
VW tut sich schwer mit der Elektrowende, aber es gibt ja noch Konzerntochter Skoda. Deren neues Kompakt-SUV Elroq bietet mehr fürs Geld als vergleichbare Modelle der Wolfsburger.
----------------------

Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland auf Rekord gestiegen
Ungeachtet der Konjunkturflaute hat die Beschäftigung im vergangenen Jahr eine neue Höchstmarke erreicht. Ein Ende des Trends ist allerdings schon absehbar.
----------------------

Palästinenser klagen über Tote bei israelischem Angriff in humanitärer Zone in Gaza
Die Gespräche über eine Waffenruhe zwischen Israel und den Hamas stecken erneut in der Sackgasse. Nun melden palästinensische Medien neue Angriffe auf Zivilisten. Auch aus Israel kommt Kritik an der Armee.
----------------------

FDP-Austritt: Ex-Vize-Außenminister Schäfer wirft Lindner Führungsfehler vor
Einst Genscher, dann die Grünen: Die FDP hat aus Sicht des langjährigen Staatssekretärs Schäfer ihr eigenes außenpolitisches Erbe verspielt. Nun hat er mit seiner Partei gebrochen.
----------------------

(S+) Elterninitiative gegen Smartphones an Schulen: »Lehrkräfte können nicht permanent Handypolizei spielen«
Eine Elterninitiative setzt sich für smartphonefreie Schulen ein. Mitgründerin Verena Holler erklärt, warum es ihrer Gruppe so wichtig ist, Kinder wenigstens einige Stunden am Tag vor »digitalem Zucker« zu schützen.
----------------------

SPD-Chef Klingbeil fordert Absenkung der Stromnetz-Entgelte
Steigende Preise und unsichere Aussichten machen der Industrie zunehmend zu schaffen. Laut einer Umfrage planen viele Unternehmen Arbeitsplatzabbau. SPD-Chef Lars Klingbeil fordert deshalb, ihnen bei den Stromkosten zu helfen.
----------------------

(S+) Ukrainischer Experte über Energiestreit: »Ficos Drohungen sind lachhaft«
Seit Neujahr erlaubt die Ukraine keine Durchleitung mehr von russischem Gas nach Europa. Energieexperte Oleksandr Chartschenko über den dadurch entstandenen Streit mit der Slowakei und die Auswirkungen des Lieferstopps auf den Kontinent.
----------------------