20828 Pages
China verhängt Sanktionen gegen US-Rüstungsindustrie
Peking hat 28 US-Rüstungskonzerne ins Visier genommen, die nun bestimmte Güter nicht mehr geliefert bekommen. Hintergrund dürfte die Entscheidung der US-Regierung sein, Taiwan mit Waffen zu beliefern.
----------------------
(S+) Verbrenner-Aus in Norwegen: Elektroauto-Vordenker Harald Røstvik erklärt, wie es dazu kam
Das erste Industrieland macht Schluss: In Norwegen sollen von nun an keine neuen Diesel- und Benzin-Pkw mehr verkauft werden. Harald Røstvik erzählt, wie er mit der Popband A-ha für E-Autos kämpfte. Und was er an denen nun kritisch sieht.
----------------------
(S+) Berufseinstieg als Gerichtsvollzieherin: »Mein Blick auf Armut hat sich verändert«
Verschulden sich Menschen, muss Jacqueline Kollath versuchen, das Geld einzutreiben. Hier erzählt sie von abgetauchten Familien, wie sie sich vor Übergriffen schützt und ihrer Angst, zu verbittern.
----------------------
(S+) Magdeburg: Mutter darf die Leiche ihres getöteten Kindes erst jetzt sehen
Ein Neunjähriger ist das jüngste Todesopfer des Angriffs auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Nun erhebt die Mutter schwere Vorwürfe gegen die Behörden. Diese bedauern in einer internen E-Mail den Vorgang, sehen sich aber im Recht.
----------------------
Tesla: US-Autobauer erreicht Auslieferungsziel 2024 nicht
Dämpfer für den US-Elektroautohersteller Tesla: Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr weniger Fahrzeuge ausgeliefert als geplant. Anleger reagierten sofort.
----------------------
(S+) Strommarkt: Woher der deutsche Strom kommt und wie viel er wirklich kostet
Dunkelflaute, Rekordpreise und der Traum von der Rückkehr zur Atomkraft: Um Deutschlands Strom ranken sich viele Mythen. Hier finden Sie sieben Fakten und zehn Grafiken zur Stromdebatte.
----------------------
(S+) Berlin: Tote und Verletzte beim Jahresübergang – Kugelbomben im Fokus
Mindestens fünf Menschen starben an Silvester durch Feuerwerk – mehrere wohl durch Kugelbomben. Besonders heftig war es in Berlin. Dort fordern Politiker nun ein generelles Feuerwerkverbot.
----------------------
(S+) Magdeburg: So verschärft die Union den Ton in der Migrationsdebatte
Eigentlich wollte Friedrich Merz die Migration nicht zum zentralen Thema des Wahlkampfs machen. Doch nach der Todesfahrt von Magdeburg scheint es mit seiner Zurückhaltung vorbei zu sein, andere ziehen nach. Ein Strategiewechsel?
----------------------
Torna in carcere l’ex sindaco Alemanno. “Finti impegni per evitare i servizi sociali”
Stava scontando la pena per Mafia capitale. È indagato anche per riciclaggio
----------------------
L’ex soldato pieno di debiti sospettato di legami con l’Isis: chi è l’attentatore di New Orleans
Shamsuddin Bahar Jabbar, 42 anni, era nato e cresciuto in Texas. Il furgone con cui ha compiuto la strage era stato affittato per 150 dollari al giorno
----------------------